Thessaloniki
|
 |
Saloniki wie man
heute noch sagt, ist mit über 700 000 Einwohnern nach Athen die
zweitgrößte Stadt Griechenlands. Auf den ersten Blick eine
geschäftige Industriestadt, erweist sie sich jedoch bei genauerem
Hinsehen als sehr interessant. Nicht nur die Hafenpromenade mit ihren
vielen Cafes, wo echtes griechisches Leben pulsiert, sondern auch hoch
über der Stadt auf den Hügeln die Altstadt sind einen Besuch wert. |
Dort oben hat man einen
herrlichen Überblick auf die Stadt. Der Hauptblickfang bei einer
Stadtbesichtigung ist jedoch der weiße Turm, das Wahrzeichen
Thessalonikis. Er wurde im 16. Jahrhundert unter türkischer Herrschaft
erbaut und beherbergt heute ein Museum mit Objekten der byzantinischen
Geschichte. |
 |
 |
Mit Taxis und Bussen
kommt man schnell überall hin, aber auch die Erkundung zu Fuß ist
keinesfalls langweilig. Es gibt immer was zu sehn hier. Als kleinen Tipp
möchte ich sagen, dass ich, nachdem ich mit dem Zug am Hauptbahnhof
ankam, mir ein Taxi angelte, dass mich dann hoch in die Altstadt fuhr. |
Nachdem ich den Ausblick
von der alten Stadtmauer aus lange genug genossen hatte, machte ich mich
zu Fuß auf den Weg in Richtung weißer Turm. Meinen Weg konnte ich von
oben sehr gut planen: Immer geradeaus hinab ins Geschehen. Dort wo die
Fussgängerzonen Tavernen, Bars, Märkte und Cafes sind. Typisches
Großstadttreiben, aber mit ganz besonderem Flair. |
 |
 |
Ich bin vor meinem
ersten eingehenden Stadtbesuch mehrmals nur durchgefahren, weil ich
vorher am Flughafen der Hauptstadt der Region Makedonien landete und
jedoch gleich wieder weiterfuhr. Aber ich frage mich jetzt warum ich der
Stadt nicht schon eher einen Besuch abgestattet habe? Eins steht fest:
Ich werd`s wieder tun! |